Gedenkstätten – kulturelle Lernorte für muslimische Jugendverbände
Weitere Gedenkstättenbesuche im 2. Halbjahr 2017 geplant
Die Vermittlungsarbeit an Gedenkstätten spielt in der außerschulischen historisch-politischen Bildung eine zentrale Rolle. Im Mittelpunkt steht dabei die Aufarbeitung historischer sowie aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen. Es geht aber auch um die gesellschaftliche und politische Teilhabe von (jungen) Menschen, um die Gestaltung ihrer Zukunft und ihrer Vorstellungen von einem guten Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Gedenkstätten bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte um aktuelle gesellschaftspolitische Fragen wie die der Flüchtlings- und Migrationsproblematik zu thematisieren.